Dienstag, 14. Juni 2011

Endlich bei Katinka!


Nach einem kurzen Frühstück mit frittiertem Teig und Chai bin ich im Sammeltaxi nach Ranikhet gefahren. Taxi hört sich super an: ein Fiat 500 Nachbau besetzt mit 6 ausgewachsenen Männern und Gepäck. Die Straßen hier laden eher zum Trekking ein, als zum Autofahren. Immer wieder muss mein Kopf Kuhhintern ausweichen, die am Fenster, aus dem ich halb hänge vorbeifliegen. Ein Ständiges Hupen begleitet den Flug durch die Landschaft. Vor jedem Überholmanöver, jeder Kurve, bei jedem Fußgänger oder wenn es grade passt wird in Indien gehupt. In den Dörfern ist es fast erträglich, in Delhi nicht auszuhalten.
Nach 3 Stunden Taxifahrt und 200 Rupien (3,20 euro) leichter hat mich dann Katinka völlig entgeistert angeschaut, ehe sie sich freuen konnte.
Ihre Kollegen haben sie danach mehrmals aus dem Büro geschmissen und ihr klar gemacht, dass sie den Tag frei nehmen soll. Ich musste natürlich erzählen, wie meine Reise war, wie ich hergekommen bin und wie ich die Umgebung finde.
Die Umgebung ist atemberaubend: Man guckt auf Indiens höchsten Berg (Nanda Dewi) und riesige Ackerbau Terassen. Leider ist Ranikhet nicht so ein verschlafendes Nest, sondern ein Touristen Hotspot für indische Stadtflüchtlinge. Außerdem ist hier das indische Spezial Militär beheimatet. Die Maneaters und die Headhunters: The more we swet in Peace, the less we bleed in War. Alles klar?
Katinka und ich haben den Tag genutzt um in Ranikhet zu shoppen und zu essen. Die indische Straßenküche kommt fast an die in Malaysia ran! Es gibt hier auch ein tolles Tee Haus mit Verande und Blick auf die Adler, die über dem Tal kreisen. Man sitzt am Ende der Welt und lässt die Zeit bei Choko Shake und Muffins verstreichen während man das Himalaya Panorama und die Wunder der Natur genießt. Das ist wirklich eine schöne Entschädigung für den Stress in Delhi. Wobei ich mitlerweile auch davon ausgehe, dass ich einfach nur in der falschen Ecke der Stadt war.
Nach unserem Spaziergang habe ich ein bisschen Schlaf nachgeholt und Katinka hat einen Artikel über ihre Arbeit hier geschrieben, den ich bald einstellen werde!

1 Kommentar:

  1. Toll. Ich verfolge Euren Blog sehr interessiert und freue mich auf mehr. Die aktuelle Eintragung liest sich doch schon ganz anders, als die ersten Posts. Aber so hättest Du ja auch nix zu erzählen. :-)

    Best wishes
    Chris

    AntwortenLöschen