Erst sind wir weiter nach Djupivogur. Hier war es ziemlich kalt und windig. Darum sind wir ins Schwimmbad mit Hot Pots gegangen. Super zum aufwaermen (bis 42 Grad)!
Von da aus ging es nach Seydisfjördur, wo wir unsere Wanderung gestartet haben. am ersten Tag sind wir 24 km gelaufen - eine tolle Abwechslung von Fjorden, Wasserfaellen und islaendischem Hochland. Auch Gletscher, Fluesse und Schafe kreuzten unseren Weg. Das Wetter war noch super!
Am naechsten Tag ging es zum naechsten Fjord - insgesamt 27 km und genauso schoen. Da wir mit schlechtem Wetter fuer die naechsten Tage gerechnet haben, haben wir die Route in drei statt in vier Tagen abgelaufen.
Und mit dem schlechten Wetter kam es dann auch. Am letzten Tag (noch 15 km) war es sehr nebelig, regnerisch, kalt und windig. Ein typischer Sommerurlaub...
Highlights:
Christoph wurde auch fuer einen Islaender gehalten
per Anhalter gefahren; in den naechsten drei Tagen waere kein Bus gefahren und es regenete stark
tolle Natur waehrend der Wanderung gesehen
tolle Kuechen und Huetten auf den Camping Plaetzen der Wanderung
Highlights:
Christoph wurde auch fuer einen Islaender gehalten
per Anhalter gefahren; in den naechsten drei Tagen waere kein Bus gefahren und es regenete stark
tolle Natur waehrend der Wanderung gesehen
tolle Kuechen und Huetten auf den Camping Plaetzen der Wanderung
Pause im Wind |
schoenes Haus in Seydisfjördur |
Wir haben eine Seilbahn gefunden! |
auf dem Weg nach Borgarfjördur |
unsere islaendischen Spione! Erst beobachten Sie uns und wenn wir stehen bleiben um sie zu fotografieren, rennen sie weg. |
Sonne!!! aber wir sind wikrlich in Island |
auch auf der Wanderung: einer von vielen Wasserfaellen |
unser Zelt und der Campingplatz |
der Weg war schoen aber manchmal unwegsam |
nach dem Wetterumschlag: Nebel, kalt, Regen |
Katinka findet die toll... ich finde die riechen streng |
Abendessen |
Natur Bad in Myvatn |
Schwefel liegt in der Luft |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen