Montag, 29. Juli 2013

Abreise

Morgen geht es los. Abflug um 22.25 Uhr; Ankunft 3,5h später. Wir freuen uns. Gestern haben wir noch die Island Fotos einer Freundin angeschaut, jetzt ist die Vorfreude noch weiter gestiegen. Auch die aktuellen Temperaturen in Berlin tragen dazu bei. Ab ins kalte Klima!
Wir haben schon alles gepackt und vorbereitet. Katinka muss 16kg und Christoph 24kg tragen. Hoffentlich haben wir viel Hunger, denn die Nahrung, welche wir mithaben, ist ganz schön schwer. Je mehr wir essen, desto leichter wird der Rucksack. Hoffentlich sind wir bei den Souvenirs nicht so hungrig. 


Mittwoch, 24. Juli 2013

Island Vorbereitung

In nur sechs Tagen geht es für uns Richtung Island. Grund genug mal unsere geplante Kost für die Reise probe zu kochen. Wir haben eine Hirse Mischung von DM: erstaunlich lecker und erstaunlich viel. Ähnliche Mischungen von Maggi etc. sind ja immer mit 2-4 Personen beschriftet und reichen am Ende nur knapp für eine Person. Hier stand zwei Portionen drauf und es waren zwei große Portionen.


Das Kochen auf dem Gaskocher mit dem wahnsinnig leichtem Alu-Topf und unserem Reisegeschirr.


Die Hirse Mischung


Unser Vorrat für die verlassenen Gegenden in Island. Essen soll relativ teuer sein, wie alles andere in dem schönen Land auch.



Freitag, 19. Juli 2013

Kuba



Havanna bei Nacht


unser Hotel - Spießer!


Hotel Strand


Decke im Capitol


Amerika ist in Kuba out! Das Hotel wird seit längerem nicht benutzt


im Hintergrund: Das frühere Hauptgebäude von Barcardi (Rum). Die Firma ist aber nach der Revolution Richtung Chile geflüchtet.
im Vordergrund: Christoph und Katinka


Das Floridita: Hemingways bevorzugte Kneipe. Ist auch wirklich eines der schönsten der Welt. Schade, dass das jeder Touri weiß, dementsprechend voll.



kubanisches Capitol bei Nacht



"Chefzimmer" im Capitol


Kuba fängt an die Häuser zu renovieren: Hier ein sehr schöner Platz mit vielen Cafes. Durch Zufall entdeckt!


Havanna Club Brennerei





Donnerstag, 18. Juli 2013

Kubaner

Heute gibt es Fotos von Kubanern. 
Als wir auf Kuba angekommen sind, war fast das erste was wir gehört haben: Lasst bloß die Kamera im Safe! Ja nicht auf der Straße rumtragen. 
Die meisten Touris halten sich daran. Wir nicht, wir haben es ausprobiert. Und? Nichts passiert, alles gut! Ganz im Gegenteil: Die Menschen haben uns darum gebeten sie zu fotografieren und haben sich darüber gefreut. Also: vorsichtig sein, aber nicht übertreiben.


er war begeistert von dem Foto, ihr sieht man ihre Meinung an...


Früher war er Boxer, hat er erzählt. Wäre ich ja nie drauf gekommen...


Kein Kubaner, aber auf einem kubanischen Stuhl. Ich sitze auf dem Platz, auf welchem sonst immer Raul Castro seine Reden gehalten hat, man erkennt die Erhöhung. da neben saß sein Bruder und Ché


Ich erinnere mich nicht mehr richtig, aber ich würde sagen: Ein Künstler


Junge vor toller Hauswand


Kubanischer Straßentanz. Das Tolle: Nur Kubaner gucken zu, keine nervigen Touris - außer uns

Dienstag, 16. Juli 2013

Kuba

Einige weitere Bilder aus Kuba


nicht nur deutsche Autos, auch deutsche Firmen


Che Guevara sieht man an jeder Ecke. Hier ein fast neues Gemälde einer Hauswand


Jesus. Er steht fast neben Che's Haus und blickt über Havanna


Das ist Jesus' und war Che's Aussicht auf Havanna


Meeresblick von unserem Hotelstrand


Es lebe die Revolution! Ich kann kein Spanisch mehr, aber so ähnlich wird es heißen


Montag, 15. Juli 2013

Kuba

Kuba 2009

Diesen Blog gab es zu der Zeit noch nicht. Zeige euch die nächsten Tage immer ein paar Fotos aus Kuba. Hier also ein paar alte Fotos vom neuen Kuba:

Fangen wir heute mal mit Autos an. Wollte eigentlich eins mitnehmen, aber Castro möchte die alten Schmuckstücke lieber in Kuba halten und verbietet die Ausfuhr. Schade!


Vor dem Capitol 



mein absoluter Favorit! Sieht auch noch aus wie neu.  



wo kommt der denn her?





Welcher Hersteller? Lada!


auch in Kuba beliebt, auch wenn es wohl leichter war an einen Lada ran zu kommen.


Sonntag, 14. Juli 2013

Nachtrag

Habe vergessen einige Videos hoch zuladen, hier also der Nachtrag. Bei dem zweiten Video am besten den Ton aus oder zumindest leise machen.
Ende diesen Monats geht's für uns Richtung Island. Da soll es wohl ein gutes Netz und auch viele Hot-Spots geben. Werde versuchen die Reise hier weiter zu beschreiben, versprechen kann ich aber nichts. Wir wollen versuchen durch möglichst abseits liegende Gebiete zu wandern, ich rechne deswegen mit eher seltenem Empfang.

Deswegen vorab mal ein Paar Videos zum Spaß haben!




Nießende heilige Kuh in Kathmandu am Tempel


HareKrishna Konzert in Kathmandu: Die Band


HareKrishna Konzert in Kathmandu: Die Tanzwütigen