Vom 27.04. bis zum 1.5. waren wir mit dem DAV (deutscher Alpenverein) in Jonsdorf (Nähe Zittau). Bei bestem Wetter waren wir Klettern und Wandern. Das deutsch-tschechische Grenzgebiet ist ein tolles Naturgebiet - übersät mit Sandsteinfelsen die zum Besteigen einladen. Das einzige Problem ist, dass die Sachsen keine metallischen Sicherungen im Fels zulassen, sodass man lediglich mit Schlingen und Seilen Befestigungen im brüchigen Stein bauen kann. Ab und an gibt es zwar Bohrhaken, dann aber in windigen Höhen, ab 8m. Routen leichter als 5 werden grundsätzlich nicht mit Haken versehen. Wir haben trotzdem einige tolle Routen gefunden!
Katinka im Kletersteig
Katinka im Klettersteig
Ein wahnsinnig toller Felsen. Leider keine Bohrhaken. Das Rausrutschen eines Knotens in 4m Höhe hat meiner Moral zugesetzt, so musste ich leider abbrechen. Die Bandschlinge erkennt man noch.
Auf dem Gipfel "Falkenstein" in ca. 30m Höhe.
Katinka seilt sich vom Gipfel ab
Der kleine runde Punkt auf dem linken Gipfel ist mein Kopf. Eine tolle 30m Route mit einem Übergang von einem kleinen Gipfel auf den Größeren. Der linke Gipfel ist ca. 4m höher als der Rechte.
Der gleiche Gipfel von der anderen Seite. Zwischen den Felsen kann man noch den Seilverlauf erkennen.
Pause.