Montag, 3. September 2012
Donnerstag, 30. August 2012
Colombo
Sind seit gestern auf grosser Shopping Tour in Colombo. Morgen gehts dann in ein Hotel in Flughafen und Strandnaehe, ehe es am Samstag zurueck geht. In Colombo regent es viel und die Luft ist sehr feucht. Druecken uns also in den Malls der Stadt rum.
Sind seit gestern auf grosser Shopping Tour in Colombo. Morgen gehts dann in ein Hotel in Flughafen und Strandnaehe, ehe es am Samstag zurueck geht. In Colombo regent es viel und die Luft ist sehr feucht. Druecken uns also in den Malls der Stadt rum.
Sitz Buddha! |
das lokale Geld. Muenzen werden nur selten benutzt |
Albino Schildkroete in einer Aufzuchtstation |
Aufzuchtstation |
Mini Turtles |
Pfahl in Colombo |
National Museum Colombo |
Montag, 27. August 2012
Galle
Bis gestern waren wir also in Galle. Es gibt die Old und die New Town. Waehrend das alte Galle von den Hollaendern gegruendet wurde und hinter dicken, hohen Mauern dem Ozean trotzt, waechst die Neustadt am Strand in die Breite. Der Tsunami hat die Neustadt fast vollstaendig ins Landesinnere gespuelt. Die 400 Jahre alten Mauern haben die Altstadt aber gerettet.
Galle ist eine sehr schoene Stadt mit Welt Kulturerbe Status. Im Fort, also der Altstadt haben sich viele Kuenstler niedergelassen. Die Strassen sind gepflastert, es gibt Buergersteige und Laternen. Man bekommt Cafe, Spaghetti und Salat. Also eine sehr touristen freundliche Stadt, aber eben auch teuer.
Von Galle sind wir gestern nach Bentota weiter gefahren. Diesmal haben wir sogar Sitzplaetze im Zug bekommen - Spitze! Von Bentota haben wir uns mehr erhofft, sollte es hier einen der tollsten Straende geben... Es regnet jeden Abend und Nachts stark und der Strand ist schmuddelig. Deswegen verbringen wir heute mit Lesen. Heute abend werden wir in einen 5 Sterne Urlaubstempel gehen und am Abendbuffet dinnieren. Leider hat der Tempel Baendchen fuer seine Glaeubigen, weswegen wir ordentlich Geld in den Klingelbeutel schmeissen muessen - es darf nicht klimpern!
Gestern haben wir eine kleine Wanderung in Bentota gemacht und uns einen Tempel angeschaut. Danach sind wir mit einem kleinen Ruder Katamaran durch die Mongroven zurueck zum Hotel gefahren. Unser Hotel ist wirklich schoen und nicht zu teuer, nachdem ich hart verhandelt habe. Es gibt sogar eine deutsche Speisekarte und eine kleine Deutschlandfahne.
Morgen gehts zu einer Schildkroeten Aufzuchtstation, ehe wir zurueck nach Colombo fahren. Dort besuchen wir noch einige Freunde und schlafen auch bei einem.
Tischdeckchen |
Art Cafe in Galle |
alte Rickshaw in Galle |
habe versucht unser Mosquito Netz auf zuhaengen. Der Uebeltaeter ist im Hintergrund... |
am Strand von Unawatuna, Stadtstrand von Galle |
same same |
Buddhas Fuesse |
Moench am Tempel in Bentota |
Mangroven |
Unser Hotel |
Freitag, 24. August 2012
Dalhousie/ Adams Peak
Am Donnerstag haben wir den 2243m hohen Adams Peak bestiegen. Der Legende nach ist Buddha von hier in Jenseits verschwunden und ein grosser Fussabdruck soll das beweisen. Ungluecklicherweise versteckt sich der Abdruck in einem abgeschlossenen Schrein auf dem Gipfel. Einer anderen Legende nach soll Adam hier gelandet sein, nachdem Eva die beiden aus dem Paradies katapultiert hat. Die Frauen....
Es war eine anstrengende Wanderung und seit dem laufen wir beide etwas unrund. Nicht so verwunderlich bei fast 6000 Treppenstufen. Die beiden Hunde des Hotel Besitzers haben uns begleitet. Wir waren ganz verwundert, aber der Nebel lichtete sich, als uns der Besitzer sagte, dass die beiden jeden Tag dort hoch laufen. Vielleicht wollen sie unbedingt als Mensch wieder geboren werden?
Sonst gibt es in Dalhousie nichts, nur den heiligen Berg. Das Hostel war sehr schoen, mit eigener Badestelle im eiskalten Bach. Nach dem Aufstieg sind wir nach Hatton gefahren, eigentlich nur 40km, aber dafuer braucht man hier leider 2,5 anstrengende Stunden.
Am Gipfel mit den beiden Hunden |
Oberschaffner am Bahnhof |
Reis und Curry |
Tempel im Tal am Adams Peak |
Hunde auf dem Weg nach oben |
Ausblick auf dem Stausee |
Katinka nach dem Aufstieg am Gipfel |
Moench |
Gipfel |
Dort versteckt sich besagter Fussabdruck |
wirklich kaltes Wasser, Katinka hat sich nicht getraut |
Dienstag, 21. August 2012
Haputale
Wir sind nun in den richtigen Bergen. Das Klima ist angenehm kuehl, fast schon kalt. Heute haben wir eine Wanderung auf den Spuren von Sir Thomas Lipton gemacht. Von hier hat er vor 120 Jahren sein Tee Imperium aufgebaut, welches in Deutschland mit Lipton IceTee vertreten ist. Wir haben die Tee Fabrik besichtigt und viel ueber Tee gelernt.
Gestern waren wir in Ella, einer Touristen Hochburg, wandern. Auch eine schoene Gegend.
Wir sind nun in den richtigen Bergen. Das Klima ist angenehm kuehl, fast schon kalt. Heute haben wir eine Wanderung auf den Spuren von Sir Thomas Lipton gemacht. Von hier hat er vor 120 Jahren sein Tee Imperium aufgebaut, welches in Deutschland mit Lipton IceTee vertreten ist. Wir haben die Tee Fabrik besichtigt und viel ueber Tee gelernt.
Gestern waren wir in Ella, einer Touristen Hochburg, wandern. Auch eine schoene Gegend.
Tempel |
Baumkletterer in 45m Hoehe. Das Seil dient nur als reines Arbeitsseil - nicht zum Sichern |
Ausblick aus den Bergen |
ein Resort in Ella: www.resort98acres.com Sehr schoen, aber das Essen leider nur mittelmaessig |
Draisiene |
Bus. Dieser bestand zum Teil aus Holz |
Teesortierung |
Tee Beispiele |
So entsteht weisser Tee |
Liptons Seat |
Tee Fluecker |
Ausblick von Liptons Seat |
Abonnieren
Posts (Atom)