Donnerstag, 15. September 2011

Klettern im Schillerpark

Eigentlich wollte ich heute im Schillerpark bouldern, aber bei einer Wandhöhe von bis zu 7m (!) kann man ja fast eher von klettern reden. Die Wände bestehen aus künstlichen, jedoch beschlagenen Felsen. Es gibt meistens Sloper und Leisten, aber auch einige Henkel. Die Wände sind alle eher positiv. Ein richtiges Boulderfeeling kam bei mir nicht auf, da das Ocun Crashpad zu klein und zu hart ist um "aufs Ganze" zu gehen.
Im Park joggen viele Menschen oder lassen ihre Hunde laufen. Eigentlich sehr schön - die baulichen Anlagen sind aber, wie so oft in Berlin, schlecht gepflegt. In einer Pause ist mir aufgefallen, dass ich seit ich wieder hier bin keinen Touri mehr gesehen habe...




Montag, 12. September 2011

Muttekopfhütte

Gestern sind wir morgends um 7 Uhr zur Muttekopfhütte (1936m) aufgestiegen. Ein schöner Weg, besonders der Höhenweg von der Bergstation rüber zur Hütte. Oben hat uns dann reines Genussklettern erwartet. Schöner Fels, tolle Griffe und perfektes Wetter. Sonne, aber nicht zu warm. Um 14 Uhr waren wir aber schon "gar". Zum Glück gabs Bier auf der Hütte...









Samstag, 10. September 2011

Team komplett

Gestern Abend ist der Ösi - Christian noch angekommen. Heute morgen war unser Team also komplett.
Wir waren heute in einem Klettergarten und das Wetter war am Morgen bombastisch. Wir haben uns sehr auf einen tollen Tag gefreut. Nach Mittag war es dann allerdings schon zu heiß. Die Füße wurden auf dem Fels gekocht.
Der Klettergarten selber war gut. Super abgesichert - Haken alle 70cm! - jedoch ausschließlich positive Platten. Also sehr unangenehm zu fallen. Wie auch immer - nun ein paar Fotos!





Freitag, 9. September 2011

Klettern in Tirol - Imst

Gestern sind wir aus Berlin nach Österreich gefahren - und haben eine urige Ferienwohnung in Hoch- Imst bezogen. Heute haben wir dann zwei Klettersteige gemacht. Auf einer Skale von A (leicht) bis E (schwer) lag der erste im B/C Bereich und der zweit im C/D Bereich. Der zweite hat uns mit einer sehr exponierten Lage für den mühsamen Aufstieg entlohnt. Ich hoffe man kan auf dem ein oder anderen Foto erkennen, dass wir 100m Luft unter den Füßen hatten. Das Wetter war entgegen der Vorhersage super.